Die Abstimmung der Serverumgebung auf die Anforderungen des jeweiligen ERP-Systems und den jeweils geplanten Einsatzumfang ist unabdingbar. Für SEROHport bieten wir verschiedene Möglichkeiten bzw. Leistungen an.
Windows-Terminalserver für SEROHport
Für den Einsatz von SEROHport Windows-Clients (SEROHport ) ist ein Windows-Terminalserver nötig. Aus der Erfahrung von ca. 300 Projekten sind die für den jeweiligen Einsatzfall relevanten Hardwareparameter sowie die Systemkonfiguration entstanden. Dieses KnowHow bieten wir im Rahmen der „SEROHport -in-a-Box“-Serverserie schlüsselfertig an.
Serverlandschaft WEBWARE
Für den Betrieb der Webware ist ein Applikations-/ Datenbankserver sowie ein Webserver nötig. Hinweis: Bei einem Hybridbetrieb (Mischbetrieb Windows- und Webclient) wird der Applikationsserver auf dem Webware Server betrieben. Gerne erarbeiten wir auch hier die Anforderungsspezifische optimale Lösung.
Kooperation mit Ihrem Systemhaus
Sie möchten auch die ERP Systemumgebung durch Ihr Systemhaus liefern und betreuen lassen? Sehr gerne – wichtig ist aber auch hier, die Umgebung gemeinsam und in Bezug auf das jeweilige ERP System sowie den Einsatzumfang zu konzipieren. So bieten wir hier die Projektierungsdienstleistung, das Setting sowie etwaige Problemanalyse an.
Analyse der Systemumgebung
In Ihrer bestehenden Systemumgebung gibt es Performance-Probleme oder performancebedingte Abstürze? Gerne unterstützen wir bei der Analyse der Problemsituation.
SEROHport Benchmark-Test
Das MS Benchmarktool ist seit vielen Jahren ein treuer Begleiter bei der Analyse und Optimierung einer SEROHport Systemumgebung. In einem speziellen Verfahren werden hier die Anforderungen des ERP Systems, in Bezug auf die verschiedenen Komponenten eines Servers, simuliert und in Leistungskurven dargestellt.